Hier einige Ziele für die ganze Familie:
Ars Electronica Center
Auf fünf Ebenen bietet das "Museum der Zukunft" einen faszinierenden Einblick in digitale Computerwelten und neueste Technologien und Medien. Das Besondere daran ist, dass die Besucher überall unmittelbar ins Geschehen einbezogen sind. Herzstück des Ars Electronica Centers ist die 1.000 Quadratmeter große Main Gallery - ein Raum, in und mit dem KünstlerInnen und WissenschafterInnen, SchülerInnen und Studierende, Eltern und Kinder experimentieren, arbeiten und spielen. Das AEC ist ein Erlebnis für kleine und große Besucher.
www.aec.at
Jagdmärchenpark Hirschalm
Im Jagdmärchenpark Hirschalm in Unterweißenbach machen sich Groß und Klein auf die Suche nach dem Zauberstein – und begegnen so manchen sonderbaren Wesen. Der Park bietet darüber hinaus über 40 Märchen- und Spielstationen, Naturspielpätze mit Ringen, Heustadel, Netzschaukel für die kleinen Gäste. Die liebevoll eingerichteten Hütten "Schlaufuchs" "Frechdachs" und "Brummbär" verfügen über Wohnraum mit Schwedenofen und gut ausgestatteter Küche.
www.hirschalm.at
Schindlbach-Gut
Das Schindlbach-Gut, ein Freizeitpark und Märchenparadies im Schindlbachtal in Grünau, ist umrahmt von den Bergen des Kasberg-Massivs. Elektroautos, Kinderland-Express, Elektroboote und ein Abenteuer-Spielplatz stehen den Kleinen zur Verfügung. Eine weitere Attraktion im Schindlbach-Gut ist der Märchenwald mit seinen 15 Märchengruppen, bei denen sich eine Kurzfassung der Märchen zum Vorlesen befindet.
www.schindlbach.at Urzeitwald Gosau
Im Urzeitwald Gosau werden den Besuchern 600 Millionen Jahre Erdgeschichte auf spannende Art und Weise nähergebracht. Die Stationen vom Präkambrium (vor rund vier Milliarden Jahren – 600 Mio. Jahre) bis zum Quartär (vor ca. 2,6 Millionen Jahren bis heute) stellen die wichtigsten Evolutions-Schritte und deren bekannteste Vertreter aus dem Tier- und Pflanzenreich vor.
www.urzeitwald.at
Welios Energie.Erlebnis.Haus
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Was hat Musik mit Energie zu tun? Wie lässt sich beim Tanzen oder Faulenzen Energie erzeugen? Auf diese und viele weitere interessante Fragen erhalten Besucher im Welios in Wels die Antworten. Sie erleben auf 3.000 m² Ausstellungsfläche das Thema "erneuerbare Energien" (Solarenergie, Geothermie, Wasserkraft, Windkraft, Biomasse) einmal ganz anders und auf spielerische Art und Weise. An den Mitmachexponaten darf gekurbelt, gedreht und gedrückt werden.
www.welios.at
Folgende Ziele sind in ca 15 Autominuten erreichbar und ab em Frühjahr geöffnet: